Ob Kräuter-, Natur- oder Haus- und Nutzgarten bis hin zum „Blühenden Park“ – in Wangen im Allgäu blüht und grünt es.
um nur einige von vielen Gärten in Wangen zu nennen.
Im Rosenzimmer der Familie Hewel lässt es sich in bunter Pracht geniessen und verweilen. www.rosenzimmer.com
Im Himmelszipferle steht eine grosse Trauerbuche im Mittelpunkt. Das Wunschbrünnele und viele heilkräftige Pflanzen laden zum Sein ein. www.himmelszipferle.de
Im Privatgarten von Beate Leupolz lässt sich mehr über Natur im Garten erfahren. Zudem ist Frau Leupolz zertifizierte Garten-Gästeführerin Bodensee. Mehr.
Ein begleitender Flyer mit allen Garten-Öffnungsterminen findet sich zum Download auf der Internetseite von www.wangen-tourismus.de.
Wangen ist auch Teil der Karftquelle Allgäu mit dem Samstagspilgern und den Kräutern (www.kraftquelleallgaeu.de). Zudem führt die Wandertriologie Allgäu auch durch Wangen.
Gartenschau Wangen im Allgäu 2024
Wangen steht mitten in der Vorbereitung zur Gartenschau von Baden-Württemberg. Im Jahr 2024 ist es so, dann wird Wangen im Allgäu Mittelpunkt und Reiseziel von vielen Gartenfans sein. Fleissig wird für dieses Ziel gearbeitet und darüber hinaus.
Gartenpardiese Wangen im Allgäu
Bindstrasse 10
88239 Wangen im Allgäu
Telefon +49 (0)7522 74210
belinda.unger@wangen.de
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.