Blick auf Stein am Rhein, 1924
Motive von Walter Waentig sind die heimische Landschaft, wie hier beim „Blick auf Stein am Rhein“ von Klingenzell aus. Waentig löst den Bildgegenstand immer mehr vom Naturvorbild, indem er flächige Farbformen anlegt und diese durch dunkle Konturen rhythmisch gliedert und vereinfacht.
Der aus Sachsen stammende Portrait- und Landschaftsmaler kommt 1919 nach Gaienhofen. Er engagiert sich aktiv für den
Natur- und Umweltschutz.
Standort der Stele:
Mammern-Klingenzeller Hof, gut sichtbar am Wegrand von der Hochwacht zur Wallfahrtskirche und Ausflugsrestaurant Klingenzeller Hof (aufgrund von Umbauarbeiten derzeit geschlossen). Das Original ist im Hermann-Hesse-Höri-Museum in Gaienhofen (D) zu sehen.
Klingenzeller Hof
8265 Mammern
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.