background

Grenzenloses GartenRendezvous am Westlichen Bodensee

Vom verwunschenen Bauerngarten bis zum prachtvollen Schlosspark bietet der westliche Bodensee eine paradiesische Vielfalt an ländlicher Gartenkultur.

Beim "Grenzenlosen GartenRendezvous" laden Schaugärten und Parkanlagen zu einem Besuch ein. Auch viele Privatleute empfangen Gäste in ihren ganz persönlichen grünen Refugien. Führungen, Wanderungen und kulturelle Veranstaltungen zum Thema Garten ergänzen das Angebot.

Das Grenzenlose GartenRendezvous am Westlichen Bodensee ist eine Initiative der:

REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.

Obere Laube 71

DE-78462 Konstanz

Tel. +49 (0)7531 133040

info@bodenseewest.eu, www.bodenseewest.eu

Arenenberger Gartenwelt

Salenstein

Kaiserliche Aussicht von Schloss und Park Arenenberg

Rosengarten Böhler

Reichenau

Ein Hauch von Mittelmeer auf der Reichenau.

Garten im Wild- und Freizeitpark Allensbach

Allensbach

Gartentäume werden wahr, im Wild- und Freizeitpark Allensbach!

Garten Blum

Radolfzell-Markelfingen

Naturnaher Steingarten ohne Grenzen.

Stadtgarten Radolfzell

Radolfzell am Bodensee

Der "schönste Wartesaal Deutschlands" mitten im Stadtzentrum Radolfzell! (Zitat von Ludwig Finckh)


Gnädinger Gärten GmbH

Radolfzell am Bodensee

Zu jeder Jahreszeit ein Highlight, die Gnädinger Gärten.

Ammann Gartenkultur GmbH

Steißlingen

Nachhaltige Pflege auf 40 Hektar Gartenlandschaft.

Garten und Freiraum

Moos-Bankholzen

Spannende Dschungellandschaften und Kräutergärten im Schaugarten!

Garten Kämmerer

Gaienhofen-Gundholzen

Zier- und Nutzgarten geschickt kombiniert im Privatgarten Kämmerer.

Mia- und Hermann-Hesse-Haus

Gaienhofen

Hermann Hesses prachtvoller Garten

Hesse Museum Gaienhofen

Gaienhofen

Neben einer Ausstellung zu Leben und Werk des Schriftstellers Hermann Hesse in Gaienhofen (1904-1912) bis zu seinem Wegzug nach Bern befindet sich im Museum eine Abteilung „Literaturlandschaft Höri“ mit weiteren Schriftstellern und Verlegern, die auf der Höri gelebt und gearbeitet haben. Die Abteilung "Künstlerlandschaft Höri" zeigt Werke einiger Höri-Künstler.

Archäobotanischer Garten

Gaienhofen

Archäobotanischer Garten mit alten Kulturpflanzen. Erforschen von mehr als 7.000 Jahren Pflanzengeschichte.

Museum Haus Dix

Gaienhofen

Künstlergarten mit Blick über den Bodensee

Garten Bügler

Stein am Rhein

Kunst im Privatgarten!

Wildstaudengärtnerei Höfli

Nussbaumen

"Wildblumen schaffen Lebensraum"

Seeatelier und Skulpturengarten

Gaienhofen

Interessieren Sie sich für Malerei, Skulpturen und Garten in einer mediterranen Atmosphäre?

Streuobst-Sortengarten

Gaienhofen

Streuobst- Sortengarten

Garten- und Klangparadies Wilhelm

Öhningen

Hanggarten mit Unterseeblick.

Klostergarten Kartause Ittingen

Warth

Traumhafter Klostergarten mit 1.000 Rosenstöcken

Garten G. Maier

Öhningen-Schienen

Der "Garten Eden" oberhalb der Wallfahrtskirche in Schienen

Rosengarten am Untersee

Mammern

Gartenanlage mit traumhafter Aussicht - umgeben von Birnenplantagen

Kloster Sankt Georgen in Stein am Rhein

Stein am Rhein (CH)

Das Klostermuseum Sankt Georgen ist eine der besterhaltenen mittelalter Klosteranlagen nördlich der Alpen. Seit der Reformation 1525 vollständig erhalten. Erleben sie Atmosphäre, bedeutende Kunstschätze, Gotik, Klostergärten.

Streuobst- Sortengarten

Radolfzell-Möggingen

Der Radolfzeller Streuobst- Sortengarten ist malerisch am oberen Ortsrand von Möggingen gelegen.

Garten Gröber

Eigeltingen-Homberg

Ein kleiner verwunschener Garten mit Schmuckatelier.

Eiszeitpark Engen

Engen

Ein spannender Naturlehrpfad zum Thema "Eiszeit".

Lupfenstraße Engen

Engen

Von den Anwohnern liebevoll gepflegte Häuserfronten mit üppigem Blumenschmuck an Fenstern.

Stadtpark Engen

Engen

Ruhe und Entspannung bietet der Stadtpark am Rande der historischen Altstadt von Engen.

Naturschutzgebiet Schoren

Engen

Eines der artenreichsten Naturschutzgebiete im Hegau.

Streuobstpfad

Gailingen am Hochrhein

Begleitet vom Rhein haben Sie eine fulminante Blickachse auf die gegenüberliegende Uferseite mit der historischen Altstadt von Diessenhofen.

Syringa Duftpflanzen und Kräuter

Hilzingen-Binningen

Auf 6.000 m2 Freigelände wurde ein in Deutschland einzigartiger Duft- und Würzkräuter-Schaugarten geschaffen.

Roseanum Schönbrunn

Hilzingen-Schlatt a.R.

Rosenfaszination und Gartenleidenschaft

Fäsenstaubpromenade

Schaffhausen

Erholungsraum in einer Mischung aus streng geführten Alleen und fast südländischer Bepflanzung.

Klostergarten Allerheiligen

Schaffhausen

Klostergarten der Benediktinermönche, welche sich eingehend mit dem Anbau von Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanzen befassten.

Lindli Rheinuferpark

Schaffhausen

Entlang des Rheinufers erstreckt sich eine von Schaffhausens beliebtesten Grünanlagen.

Munot Rosengarten

Schaffhausen

Neben dem Eingang zur Festung Munot liegt der Rosengarten, der eine Fläche von rund 2.000 m² umfasst.

Rosengarten Charlottenfels

Schaffhausen

Der ca. 300 m² große Rosengarten wurde einst vom Schweizer „Rosenvater“ Dietrich Woessner als Stil- und Prüfgarten prächtig angelegt.

Schulhaus Gräfler

Schaffhausen

Artenreichen Blumenwiesen, Rabatten und Pflanztrögen und werden zu Refugien von vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten der Region.

Waldfriedhof

Schaffhausen

Ein spezieller Ort der Ruhe und Besinnung ist der 1914 eingeweihte Waldfriedhof Schaffhausen.

Garten Huber

Beggingen

Eine gelungene Mischung aus grenzenlosem Gartenerlebnis gepaart mit den künstlerischen Arbeiten von Robert Huber.

Kunstwiese

Beggingen

Roh metallenen und rostenden Objekte im faszinierenden Dialog mit der nahen Umgebung und der angrenzenden Landschaft.

Garten Pestalozzi-Gschwend

Neunkirch

Gepflegter, parkähnlicher 1.600 m² großer Garten.

Gartenpfad Osterfingen

Wilchingen

Kaum anderswo zeigen sich die Schaffhauser Bauerngärten so ursprünglich wie in Osterfingen.

Garten Haller

Kaltenbach

Künstlergarten

Orchideen-Schutzgebiet Tannbüel

Bargen

Die sensationellen Orchideenbestände locken viele Besucher in das wunderschöne Naturschutzgebiet.

Garten Beni

Öhningen

Künstlergarten - Die Kraft der Inspiration

Natur und Kräutergarten nach Hildegard v. Bingen

Radolfzell

In dem fast 1.000 m² großen Natur- und Kräutergarten von Familie Christ stehen noch überwiegend der alte Obstbestand der Siedlungsanfänge. Ein herrlich großer Quittenbaum, Birnbaum, Boskop- und Klarapfel-Baum wurden von der Gründerfamilie 1938 gepflanzt.

Stadtgarten Stockach

Stockach

Der Stadtgarten von Stockach liegt zentral und ist beliebtes Naherholungsgebiet für die Stadt.  

Streuobstlehrpfad

Stockach

Streuobstlehrpfad - Ein Garten zum Anbeißen

Garten M. Maier

Öhningen

Räucherpflanzgarten bei der ehemaligen St. Michaelskapelle in Schienen

Insel Mainau

Insel Mainau

Jahresmotto 2023: Schlossjuwel & Gartenrausch - Grüne Fürsten am Bodensee

Strabos Kräutergarten

Reichenau

Im Jahr 2023 werden die Klostergärten auf der Insel Reichenau neugestaltet.

Ab 2024 lädt der gesamte Gartenbereich zum Verweilen ein.


Zufahl- Faszination Garten GmbH & Co. KG

Gottmadingen

Schau-und Verkaufsgarten in Gottmadingen

Pfiffikuss Kräutergarten

Reichenau

Erlebnis – Kräutergarten

Über 100 besondere Heilpflanzen in freier Natur erleben. Seit 2018 ein Natur im Garten-Garten.

Garten Jung

Engen

Großer Privatgarten mit liebevollen Sitzplätzen

AWO Ideen-Garten

Singen (Hohentwiel)

Gemeinschaftlicher Ideen-Garten

Stadtgarten Konstanz

Konstanz

Naturoase direkt am Wasser: Der Stadtgarten bietet Erholung im Grünen, anregende Events und einmalige Ausblicke auf Bodensee und Alpen. Mit dem idyllischen Panoramablick ist der Stadtgarten sowohl ein Magnet für Touristen als auch ein Erholungsort für die EinwohnerInnen von Konstanz. Und immer für ein Picknick gut...

Gartendenkmal Stiegeler Park Konstanz

Konstanz

Historische Parkanlage direkt am Bodenseeufer: Seit über 100 Jahren prägt der inzwischen denkmalgeschützte Park das Konstanzer Bodenseeufer mit. Zahlreiche Zierpflanzen, Baumarten und großzügige Grünflächen bieten Natur pur. Besichtigungen und Führungen sind nach Voranmeldung möglich.

Stadtpark

Singen (Hohentwiel)

Mit seiner Insellage in der Hegauer Aach bietet er einen grandiosen Blick auf die Burgruine Hohentwiel.

Garten Dannegger

Konstanz

Klein, aber fein: Inmitten des Stadtteils "Königsbau" befindet sich der Privatgarten – früher Nutzgarten, heute Wohlfühloase. Ein Teich inklusive Bachlauf, zahlreichen Insekten und Libellen sowie lauschigen Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Privatgarten Auer

Gaienhofen

Wunderschöner Privatgarten 

Hirschen Horn | Hotel Gasthaus Wellness

Gaienhofen-Horn

Erholen und stärken zwischen Zitrusgewächsen und Weinstöcken.

Garten "Höri Chili"

Moos

"Wer der Garten Leidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden."

Dies wusste bereits Karl Förster, ein bekannter deutscher Gärtner und Staudenzüchter. 

Imkergarten Dreyer

Singen (Hohentwiel)

Privater Imkergarten mit Honiglädele.

Adolf Dietrich-Haus

Berlingen (CH)

Auf Tuchfühlung mit dem Künstler

An der Seestrasse 31 in Berlingen befindet sich das alte Geburts-, Arbeits- und Wohnhaus des Kunstmalers Adolf Dietrich.

Seeburgpark Kreuzlingen

Kreuzlingen

Sattes Grün, erfrischendes Blaugrün und bunte Möglichkeiten: Der Seeburgpark Kreuzlingen gilt als größte, öffentlich zugängliche Parkanlage am Bodensee und bietet neben schönen Aussichten zahlreiche Angebote für Groß und Klein.

Garten Schumann

Eigeltingen

Wunderschöner Naturgarten mit Bachlauf

Garten Blomeier-Zillich

Konstanz

Farbe und Vielfalt

Imkergarten Dreyer

Rielasingen-Worblingen

Ruhiger Imkergarten mit großer Artenvielfalt

Garten Salomon

Öhningen-Schienen

Hildegard-Heilpflanzen-Garten - Gedenkstätte von Dr. Gottfried Hetzka

Künstlergarten Romy & Helmut Haitz

Rielasingen-Worblingen

Blumenbeete in Kombination mit Kunst.

Weitere Angebote
Bodenseegärten empfehlen   Twitter Facebook